iPhone 7 Plus gegen Leica D-LUX (109)

Kann die Kamera die ich immer dabei habe mit meiner Immer-Dabei-Kamera mithalten?


N
achdem ich ja zuletzt in Budapest meine Leica auf Herz und Nieren prüfen konnte, ist nun seit ziemlich genau einer Woche mein neues iPhone 7 Plus bei mir zu Hause angekommen. Und das will ja bekanntlich vor allem mit seiner Doppelkamera punkten.

Aber wie gut ist die Kamera wirklich? Kann das iPhone gar mit meiner Leica mithalten, wenn es um Street-Fotografie geht?

RAW Vergleich

Beide Aufnahmen habe ich direkt aus der Hand ohne Stativ aufgenommen. Auf dem iPhone nutzte ich die App Manual, da die Standard iOS App aktuell(?!?!) noch keine RAW Aufnahmen unterstützt.

Betrachtet man beide Ergebnisse “out of cam”, liegt der größte Unterschied vor allem in den Farben. Das iPhone RAW scheint “blauer” und stellenweise etwas heller – die Leica bringt von Haus aus etwas mehr Vignettierung mit sich. Denke ich an den Zeitpunkt der Aufnahme zurück trifft die Leica diesen in Bezug auf die Lichtstimmung etwas besser. Aber ist eines der Fotos schlechter als das andere? Für mein Empfinden nicht. Definitiv Geschmackssache!

Im Detail

Vergleicht man die Auflösung der Bilder geht es lediglich um Nuancen. Das iPhone liefert 2688 x 4032 und die Leica 2856 x 4272.

Doch vergleicht man beide Bilder in 100% Ansicht sieht man, dass das iPhone Bild rauscht und auch ein kleine wenig unscharf ist. Ist das schlimm? Nein. Die Unschärfe entsteht meiner Meinung nach allerdings durch die schlechtere Handhabung. Die Leica habe ich einfach fester in den Händen, das iPhone ist und bleibt ein Telefon — ein sehr dünnes sogar.

Und bearbeitet?

Genau dazu dient einem eine RAW Datei — man kann sie bearbeiten wie man mag. Und genau das ist seit iOS10 auch mit dem iPhone möglich.

Schaut man sich die beiden Aufnahmen an, ist so gut wie kein Unterschied zu sehen. Lediglich ist das mit dem iPhone bearbeitete Bild nach wie vor etwas anders gefärbt. Ohne Vergleichsbild, behaupte ich, würde das allerdings niemandem auffallen.

Fazit

Betrachte ich lediglich das Ergebnis, egal ob RAW oder bearbeitet würde ich behaupten, dass beide durchaus gute Ergebnisse liefern.

Kann das iPhone vom Ergebnis her kann mit meiner Leica mithalten? — Ja.
Kann das iPhone meine Leica als Immer-Dabei-Kamera ablösen? — Nein!

Aber warum nicht?

Ganz einfach — Ich liebe es eine richtige Kamera in der Hand zu halten. Keine Frage, das iPhone macht gute Bilder und immer wenn ich die Leica doch mal nicht dabei habe weiß ich, dass ich einen super Ersatz dabei habe. Aber das Gefühl und das Handling sind einfach nicht zu ersetzen. Sie liegt viel besser in der Hand und verschafft mir bei jedem Motiv ein Gefühl von absoluter Kontrolle.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert